für die Fächer Kunst, Musik, Physik, Mathematik, Informatik, Englisch und Erdkunde, sowie für eine FSJ-Stelle.
Weitere Informationen hier ...
Einem Team von 5 Lehrern ist es in ein paar Tagen gelungen, auf der Lernplattform „Moodle“ allen Klassen und Kursen (virtuelle) Räume zur Verfügung zu stellen. Das heißt, alle Lehrer und Lehrerinnen sind in die Arbeit mit Moodle eingeführt und alle Schülerinnen und Schüler haben ihre Zugangsdaten erhalten bzw. erhalten sie in Kürze.
Guter Gott, die Zeit, die vor unseren Abiturientinnen und Abiturienten liegt, ist eine Zeit voller Herausforderungen und Ungewissheit. Jeden Tag treffen neue Meldungen ein, jeden Tag verändern sich die Durchführungsbestimmungen für die Prüfungen, ...
Die aktuelle Situation stellt uns vor große Herausforderungen. Begegnungen sind stark eingeschränkt, Kontakte sind primär über Telefon und digitale Medien möglich. Gemeinsam mit den katholischen Pfarreien Borken und Homberg möchte die Schulpastoral Euch und Sie mit täglichen Impulsen durch diese Zeit begleiten.
In dieser für uns alle besonderen und schwierigen Zeit möchten wir an dieser Stelle das Gebet unser Abiturientinnen und Abiturienten veröffentlichen, das unseren Prüflingen, aber auch der gesamten Schulgemeinde und darüber hinaus Mut und Kraft geben soll:
Nach dem Sieg beim Regionalentscheid Nord gingen unsere Schwimmer zum 50-jährigen Bestehen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia beim Landesentscheid an den Start.
Mit diesen Worten und mit dem Zusatz, dass ein Ziel auch hinderlich sein kann, antwortete der Pianist Martin Kohlstedt auf die Frage, was Schüler beachten müssen, wenn sie das Klavierspielen erlernen wollen.
Im Rahmen unseres Projektes „sozialgenial" haben wir eine Mal- und Bastel-AG in der Fritzlarer Grundschule „An den Türmen“ angeboten. Während dieser Zeit konnten die Schüler ihre künstlerischen Fähigkeiten entfalten ...
In unserem sozialgenial-Projekt haben wir an drei Tagen eine Tombola während eines Fußballturniers und beim Kinderkarneval organisiert und durchgeführt, um Spenden für die MT Glückskinder zu sammeln.
Nachdem das Bürgerfest des Bundespräsidenten im Jahr 2022 aufgrund eines Unwetters am frühen Abend abgebrochen werden musste, hielt der Bundespräsident sein Versprechen, alle geladenen Gäste im Jahr 2023 ein zweites Mal zu berücksichtigen.
Bei meinem „sozialgenial“-Projekt habe ich mich für einen Weihnachtsbasar zugunsten des Tierheims in Beuern entschieden, da die Tierheime vor allem seit Corona dramatisch überlastet sind.
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Ursulinenschule Fritzlar
Neustädter Straße 39
34560 Fritzlar
Telefon: 05622 9996-0
Fax: 05622 9996-44
© Ursulinenschule Fritzlar